Montag 17. November 2014, 19:00
- 21:00
SYSTEM CHANGE, NOT CLIMATE CHANGE!
Perspektiven für die kommenden Klimaverhandlungen 2014 und 2015
Die Klimagipfel COP 20 und COP 21 stehen kurz bevor. Wird es endlich zu den notwendigen Verpflichtungen kommen, um den Klimawandel aufzuhalten? Wo stehen wir in den Verhandlungen und wo bestehen Blockaden für neue ambitionierte Ziele? Welche Position vertritt dabei Österreich?Zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Stimmen aus Österreich und dem Globalen Süden zeigen auf, dass wir keine Zeit für unverbindliche Aussagen und ‚falsche‘ Lösungen wie ‚grünes‘ Wachstum und Emissionshandel haben. Was sind nun notwendige Schritte und Lösungsansätze?
Es diskutieren in englischer Sprache:
- Pablo Solón, Direktor von ‚Focus on the Global South‘ in Bangkok und ehemaliger UN-Botschafter und Klimasprecher Boliviens
- Helga Kromp-Kolb, Universitätsprofessorin am Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit, BOKU
- Helmut Hojesky, Abteilungsleiter für Klimaschutz des österreichischen Ministeriums für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
- Brian Ashley, Direktor von Alternative Information and Development Center (Südafrika), Kampagne ‚One Million Climate Jobs‘
- Moderation: Alexandra Strickner, Attac Österreich
Vertiefend zur Podiumsdiskussion findet am 18. November ein Workshop für AktivistInnen und MitarbeiterInnen von NGOs statt.
Veranstaltungen von:·
- Österreichische Allianz für Klimagerechtigkeit
- Finance and Trade Watch
- Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar
- Universität Wien/Politikwissenschaft
- Attac