Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"
Mittwoch 19. November 2014, 19:00 - 21:00

Über Entwicklung reden: Vom Süden lernen

Was kann sich der "reiche Norden" vom "armen Süden" in Sachen Lebensstil und Nachhaltigkeit abschauen?

Podiumsdiskussion mit: Brigitte Kratzwald, Sozialwissenschaftlerin und Aktivistin Téclaire Ngo Tam, Kommunikationswissenschaftlerin Stephan Schulmeister, Ökonom  am Wifo Moderation: Irmgard Kirchner (Südwind-Magazin) Reduktive Lebensstile, Do it yourself, Recyceln, tauschen, gemeinschaftliche Produktions- und Nutzungsformen … Der Norden erprobt gerade, was im Süden bisher bewährter Teil der Alltagsbewältigung ist. Was muss der Norden lernen und was kann der Norden vom Süden lernen? Die EU hat 2015 zum „Europäischen Jahr für Entwicklung“ erklärt. Nach der Etappe der Millennium Development Goals ringt die internationale Gemeinschaft um neue gemeinsame Ziele. Wie kann Entwicklung in Zeiten umkämpfter Ressourcen und veränderter globaler Kräfteverhältnisse aussehen? Muss „Entwicklung“ fundamental neu gedacht werden? An / Abmeldung direkt bei Südwind | über Facebook

Wo und wann?
Mi. 19.11. 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Termin herunterladen (iCal)