Volker Plass im Gespräch
Es gibt keinen Planeten B – „Weiter so“ innerhalb des fossilen Kapitalismus wirtschaften ist nicht mehr lange möglich. Zur Diskussion steht nicht, ob sich Wirtschaft und Gesellschaft ändern werden, sondern bloß: Wie? By design oder by desaster? Was bedeutet dies für unsere Produktions- und Lebensweise und vor welchen politischen Herausforderungen stehen wir? Wer sind die Akteure des Wandels? Welche Experimente braucht es und wo sind Ansatzpunkte, „Wirtschaften ohne Wachstumszwang“ mehrheitsfähig zu machen? Eröffnung durch Bezirksvorsteherin Silvia Nossek Volker Plass ist Bundessprecher der Grünen Wirtschaft und Mitglied des Bundesvorstands der Grünen. Er ist unter anderem an der wirtschaftspolitischen Neupositionierung der Grünen beteiligt. „Im Gespräch“ ist eine Diskussionsreihe der Grünen Bildungswerkstatt in Kooperation mit den Grünen in Währing, Ottakring, Hernals und Döbling. Andreas Novy, Obmann der Grünen Bildungswerkstatt und Professor an der Wirtschaftsuniversität, diskutiert mit VordenkerInnen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft wichtige Zukunftsfragen. „Im Gespräch“ schafft Raum für den Dialog mit dem Publikum, widmet sich brennenden Fragen, diskutiert die aktuelle politische Lage, entwirft Visionen für die Stadt der Zukunft und stellt Beispiele gelungenen Miteinanders vor. „Im Gespräch“ findet dezentral in Wiener Westbezirken statt, oftmals in Kaffeehäusern, manchmal in anderen Bezirkslokalen. Es ist ein informelles Setting, in der Regel 20-30 Minuten Dialog mit dem Gast, danach Diskussion mit dem Publikum. Gesamtdauer rund 90 Minuten; oftmals mit informellem Ausklingen. Kontakt und Information: waehring@gruene.at