walk & talk: Nordwestbahnhof
Komm mit auf einen entspannten Stadtspaziergang durchs spannende Entwicklungsgebiet rund um den Nordwestbahnhof!
Gemeinsam entdecken wir, wie hier historisches Erbe, neue Verbauung, innerstädtische Freiräume, Grünflächen, Kultur und Klima aufeinandertreffen. Lass uns das Potenzial dieses besonderen Viertels erleben – und darüber sprechen, wie das urbane Leben von morgen gestaltet werden kann. Hier eröffnen sich viele Chancen für die Zukunft. Sei dabei und bring deine Perspektive ein!
Tracing Spaces dokumentiert seit zehn Jahren – seit fünf Jahren unter dem Namen „Museum Nordwestbahnhof“ – mit seinen Außenstellen und künstlerischen Interventionen die diversen Geschichten eines Ortes, der trotz seiner Größe und Bedeutung weitgehend aus dem Bewusstsein der Wiener:innen verschwunden ist. Der Nordwestbahnhof ist stillgelegt und befindet sich aktuell im Abbruch.
Der Museumsraum und vor allem seine Veranstaltungen boten einen Ort, an dem Erzählungen und Objekte aus dem Gebiet gesammelt wurden. Gleichzeitig entstand dadurch die Möglichkeit, sich auch außerhalb des Museumsraums im Gebiet künstlerisch zu zeigen – und neue Impulse und Rückmeldungen aus der Nachbarschaft zu erhalten.
Heute macht der Nordwestbahnhof Platz für einen neuen Stadtteil mit rund 16.000 Bewohner:innen.
Tracing Spaces versteht seine Arbeit dabei nicht als bloße Zwischennutzung, sondern als langfristige Initiative kultureller Basisarbeit – mit dem Ziel, ein identitätsstiftendes Kultur- und Nachbarschaftszentrum für das vielfältige Publikum einer kulturell unterversorgten Umgebung zu schaffen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bei Erfrischungen.
Die Vortragenden
-
Michael Hieslmair und Michael Zinganel
arbeiten an interdisziplinären Forschungsprojekten und künstlerischen Interventionen im und über den öffentlichen Raum (Tracing Spaces) sowie an Ausstellungen, Publikationen und Vermittlungsformaten über Architektur, Stadt und transnationale Mobilität(en). Seit 2015 betreibt Tracing Spaces einen Projektraum am Wiener Nordwestbahnhof, seit 2020 unter dem Label Museum Nordwestbahnhof. Im November 2022 erschien im Falter Verlag das Buch „Blinder Fleck Nordwestbahnhof. Biographie eines innenstadtnahen Bahnhofsareals“, hrsg. von Michael Hieslmair, Bernhard Hachleitner und Michael Zinganel.

1200 Wien