Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"
Montag 23. Juni 2025, 19:30 - 22:00

watch & talk GBW Kinomontag „Hallo, Diktator“

Dokumentarfilm und Gespräch

Ein Dokumentarfilm (2020) über Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und sein Konzept der Illiberalen Demokratie, das eine fatale Aushöhlung der Demokratie bedeutet.

Die Doku beschreibt das zuweilen schwierige, konfliktreiche Verhältnis zwischen der EU und Viktor Orbán; im Zentrum stehen die Spielregeln der Rechtsstaatlichkeit. Die Auseinandersetzung ist höchst brisant, da die Vergabe von  EU-Mitteln an Bedingungen geknüpft sein soll.

Doch wie reagieren Institutionen, wenn sich Staaten gegen Vorgaben der EU wehren? Welche Konsequenzen hat dies für die EU, für Mitgliedsstaaten und die Bevölkerung?

Regisseur: Michael Wech, Produzent: Leopold Hoesch

 

Im Anschluss: Gespräch mit Melani Barlai und Elisabeth Kittl

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=DMFCl83DO5U

 

Infos zur Ticketvergabe und Wartelistenplätzen

18:30-19:20: Abholung der reservierten Tickets am Tag der Veranstaltung im Votiv Kino.

ab 19:20: Vergabe aller restlichen Tickets an Personen auf der Warteliste und vor Ort.

Die Vortragenden

  • Melani Barlai
    wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Andrássy Universität

    Interuniversitäres Netzwerk Politische Kommunikation (netPOL), Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa in der EU

    Forschungsschwerpunkte: Ungarisches Parteien- und Wahlsystem, elektorale Integrität in Ungarn, online Wahlhilfen

  • Elisabeth Kittl

    Obfrau der GBW Wien, Bundesrätin

Wo und wann?
Votiv Kino
Währinger Straße 12
1090 Wien
Mo.. 23.06. 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Termin herunterladen (iCal)
Anmeldung
Preis: kostenlos
Ähnliche Veranstaltungen