Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"
Sonntag 14. Februar 2016, 11:00 - 14:00

Zukunft der Demokratien

Europa im Diskurs – Debating Europe

Die politische Beteiligung an Wahlen ist seit Jahren rückläufig, das System der repräsentativen Demokratie wird dadurch unterhöhlt. In Europa entstehen autoritärere Strukturen, aber auch neue Protestkulturen: von Syriza über Podemos bis zu Pegida. Nach Ansicht des Politologen Colin Crouch sind wir bereits im Zeitalter der Postdemokratie, dazu tragen auch soziale Medien bei. Über die Herausforderungen für das demokratische Modell diskutieren:

Giorgos Chondros
Mitglied des Zentralkomitees der griechischen Regierungspartei Syriza Kinga Göncz
Ehemalige ungarische Außenministerin (2006-2009) Rebecca Harms
Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament Peter Keller
Schweizer Journalist und Politiker der Schweizer Volkspartei (SVP) Adam Krzeminski
Polnischer Journalist und Publizist Alexandra Föderl-Schmid (Moderation)
Chefredakteurin, Der Standard

In englischer und deutscher Sprache! Karten und nähere Informationen:
www.burgtheater.at

In Kooperation mit IWM, ERSTE Stiftung, Burgtheater und DER STANDARD

Wo und wann?
So.. 14.02. 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Termin herunterladen (iCal)