Buchpräsentation: Markus Pühringer "Herrschaftsfrei leben!"
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor lebten Menschen ca. 200.000 Jahre weitgehend herrschaftsfrei. Durch unglückliche Umstände ist Herrschaft in die Welt gekommen und hat Mensch und Natur grundlegend verändert. In Herrschaftsgesellschaften werden uns Menschen von klein auf Glaubenssätze eingetrichtert, die der Logik von Herrschaft, Kapitalismus und Patriarchat entsprechen. Wir werden von Eltern, LehrerInnen, PriesterInnen und Medien darauf hintrainiert, zu funktionieren und dabei unser eigenes Selbst zu vergessen.
Markus Pühringer zeigt in seinem neuen Buch mögliche Wege auf, wie wir uns von den Logiken der Herrschaft befreien können. Als Menschen sind wir fähig, im Einklang mit der Natur und anderen Menschen unsere eigenen Potentiale viel besser zu entfalten. Damit das gelingt, müssen wir lernen, uns selbst besser wahrzunehmen, soziale Beziehungen intensiv zu pflegen und andere gesellschaftliche Spielregeln zu entwickeln.
TERMIN: Donnerstag, 17. Mai, 19.00 Uhr
ORT: Kepler-Salon, Linz, Rathausgasse 5
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
-
19.01.2021 - 17:00Bezirksrät*innen-Schulung für Ausschüsse und Kommissionen
Um gut vorbereitet in die neue Periode starten zu können, lädt die...
-
21.01.2021 - 17:30Verschwörungsideologien - was tun?
Verschwörungsideologien treiben bizarre Blüten. Wie schaffen es diese Verschwörungsmythen, so...
-
24.01.2021 - 20:00CORONA.BEDINGT. Open Call for Participation
Ein intermediales Kunstprojekt zur kollektiven Neuinterpretation von Paul Celans...
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...