Der städtebauliche Vertrag
Anhand eines praxisnahen Beispiels wird der Ablauf des städtebaulichen Verfahrens mit all seinen Implikationen nachvollziehbar dargestellt. Rechtliche Grundlagen, involvierte Parteien, partizipative und gestalterische Möglichkeiten sowie praktische Herausforderungen werden aufgezeigt.
Seminarleitung:
Bernhard Steger: Studium der Architektur in Wien und Barcelona (Mitarbeiter im Büro der Vizebürgermeisterin und Planungsstadträtin Maria Vassilakou)
Moderation:
Elisabeth Kittl (GBW Wien)
Zielgruppe:
Grüne Aktivist/innen, Mandatar/innen und Parteimitglieder
Anmeldung:
info.wien(at)gbw.at oder via Anmelde-Schaltfläche (bitte nach unten scrollen)
weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe WienErLeben.
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
24.01.2021 - 20:00CORONA.BEDINGT. virtueller 3D-Rundgang
Online-Vernissage: intermediales Kunstprojekt zur kollektiven Neuinterpretation von Paul...
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...