Wien: Auf den Spuren der Menschenrechte in der Stadt
Am 10. Dezember 1948 nimmt die Generalversammlung der Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ als ein grundlegendes Dokument des internationalen Menschenrechtsschutzes an. 2018 jährt sich dieses Ereignis zum 70. Mal. Ein geeigneter Anlass, um einen Blick in die Geschichte der Menschenrechte zu werfen. Ein guter Moment, um die Stadt Wien unter diesem Blickwinkel neu kennen zu lernen. Und eine Gelegenheit zur kritischen Beschäftigung mit der aktuellen politischen Situation der Umsetzung und/oder Verletzung von Menschenrechten.
Wo lässt sich Menschenrechtsgeschichte in der Stadt festmachen? Was macht ein Menschenrechtsbüro? Gibt es Orte der Menschenrechte in Wien?
Führung mit Petra Unger, Begründerin der Wiener Frauen*Spaziergänge und Kulturvermittlerin www.frauenspaziergaenge.at.
Verbindliche Anmeldung bitte bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info.wien(at)gbw.at.
Barrierefrei.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.
-
06.12.2019 - 18:30Filmvorführung "Les filles du soleil" (Wiederholung)
F 2018, 120 Min., OmU | Regie: Eva Husson
-
23.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil I)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
30.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil II)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
11.02.2020 - 17:30Sprache, die unsere Werte ausdrückt – gemeinsam mehr bewegen
Sprachbilder als Kommunikationsmittel: ein Workshop mit Ines...
-
28.02.2020 - 16:00Mobilitäts-Schulung des "Klimabündnis Österreich"
Grundlagenwissen zum Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz
-
-
-
-
25.04.2020 - 09:30Stadtbausteine - Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
09.05.2020 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
13.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil I)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
14.05.2020 - 18:00Social Media: Facebook, Twitter, Instagram
Workshop über den Einsatz von Social Media im politischen oder NGO-Kontext mit Stefan...
-
27.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil II)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
20.06.2020 - 09:30Stadtbausteine – Stadt neu denken (Workshop 3)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in Stadtentwicklungsfragen...
-
10.10.2020 - 09:30Leicht verständliche Texte schreiben und gestalten
Ein Workshop mit Mag.a Doris Becker-Machreich von Capito Wien
-
14.11.2020 - 09:30Konfliktmanagement
Konflikte in der Gruppe - was hat das jetzt mit mir zu tun?! Ein Workshop mit Dieter Gremel und Julia Rappich...