Rechtspopulismus in Europa
In ganz Europa sehen sich die Gesellschaften mit erstarkenden politischen Gruppierungen konfrontiert, die für sich beanspruchen, im Namen des Volkes...
Essen gut - Alles gut
Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.
Alles ist Partizipation – ob wählen, auf die Straßen gehen oder den Klimawandel bekämpfen
Es gibt vielfältige Möglichkeiten mitzubestimmen. Doch nur allzuoft wird im politischen Prozess Partizipation mit Wählen gleichgesetzt. Wählen ist...
Populism in Europe
All over Europe, Green and left-wing political parties are confronted with rising political movements that claim to speak in the name of ´the people´....
Unmutsverschuldung
VERGRIFFEN! Wer kann sich bei der Unmenge an öffentlich gewordenen Fällen noch erinnern, in welchem Zusammenhang die Frage „Wo woa mei Leistung?“...
„Für das Volk, durch das Volk, mit dem Volk“
„Für das Volk, durch das Volk, mit dem Volk“, diesen Anspruch stellte Jefferson im 19. Jahrhundert an die US-amerikanische Demokratie. In dieser...
Energiewende Konferenz Folder
Dieser Folder wurde bei der im Juni 2012 in Graz stattfindenden Konferenz "Energiewende von unten" verteilt.
Die Umgebung angstfrei erkunden - Maria Fürstaller über Herausforderungen der Frühpädagogik
Im Arbeitsbereich Psychoanalytische Pädagogik am Institut für Bildungswissenschaftender Universität Wien erforschen WissenschafterInnen die...
Neugier wecken, Orientierung geben. Was einen guten Kindergarten ausmacht
Es ist Montagmorgen zehn nach acht, eine kleine Karawane zieht in Richtung Kindergarten. Die Jüngste der Gruppe, Flora, gerade einmal drei Jahre alt,...
"Bildungschancen zu vererben ist inakzeptabel" - Harald Walser über Bildungsgerechtigkeit
Kontrovers: Laut EUROSTAT (2010) brechen 8,3 Prozent der Jugendlichen in Österreich ihre Schule oder Ausbildung frühzeitig ab. Österreich liegt damit...
Zukunftskongress 2012 - Graz - Programm
Die Grüne Bildungswerkstatt lädt gemeinsam mit den Grünen dazu ein, mehr über echte Demokratie, BürgerInnenbeteilung und verschiedene Formen der...
Kontrovers - Bildung
Zum Bildungsvolksbegehren im Herbst 2011 hat die Grüne Bildungswerkstatt eine neue Broschüre aufgelegt. Dabei geht es um verschiedene Probleme unseres...
Flyer zur Buchpräsentation "Populist in Europe"
Eiinladung zur Veranstaltung am 5. Oktober 2012
RECHTSPOPULISMUS IN EUROPA
Herausgegeben von: Heinrich-Böll-Stiftung, GEF Green European Foundation, Grüne Bildungswerkstatt, Bureau de Helling; ISBN: 978-3-902555-328?224...
Guerilla Gardening
Diese Broschüre wurde nicht von der GBW, sondern von Wolfgang Zinggl, Abgeordneter und Vorstandsmitglied der GBW, initiiert.