Springe zur "Navigation" Springe zum "Inhalt" Springe zum "Footer" Springe zur "Startseite"

Aktuell findet die Medienwerkstatt statt

Mit unseren Lernwerkstatt Modulen fördern wir deine politischen Fähigkeiten!

Wir verfolgen das Ziel Wienerinnen und Wiener Demokratie fördernd zu stärken, um sich an politischen Prozessen auf Bezirks- und Landesebene zu beteiligen.

MEDIENwerkstatt

FRAUENwerkstatt

POLITIKwerkstatt

SCHREIBwerkstatt

REDEwerkstatt

ORGANISATIONSwerkstatt

Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die Kurse in unseren Werkstätten sind abgestimmt und ergänzen sich perfekt. Wir empfehlen alle Workshops eines Moduls zu besuchen!
  • Bei unseren Weiterbildungen ist jede:r herzlich willkommen! Unsere Kurse stehen allen Personen offen und sind kostenlos!
  • Wir benötigen eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin mit einer kurzen Mail an: anmeldung@gbw.at
  • Die begrenzenten Plätze werden nach Anmeldedatum vergeben.
  • In dem Fall, dass sich weniger als fünf Personen für einen Workshop anmelden, behalten wir uns vor den Termin abzusagen.
  • Wenn das Interesse für einen Kurs sehr groß ist, organisieren wir zeitnah einen Wiederholungstermin.
  • Gewisse Kurse aus der POLITIKwerkstatt sind für Bezirksrät:innen reserviert, da sie exakt auf deren Tätigkeiten zugeschnitten sind. Du kannst aber für Restplätze anfragen.
  • Wir bemühen uns, all unsere Veranstaltungen so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wenn dich etwas an der Teilnahme hindert, schreib uns rechtzeitig an: info.wien@gbw.at (wir können Gebärdensprachdolemtscher:innen organisieren oder übernehmen die Kosten für Babysitter:innen bei Alleinerziehenden, melde dich mit deinem Anliegen)
  • Die Kurse finden in der Regel in unseren Räumlichkeiten in der Margaretenstraße 120/1-3 statt. Sollte das anders sein weisen wir extra darauf hin!
  • Die sechs Module finden zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt und wiederholen sich alle zwei Jahre.
  • Die aktuellen Termine und mehr Details zu den Workshops findest du bei den Veranstaltungen und in der aktuellen Lernwerkstatt.

Julia Edlinger

Projektleiterin Grüne Lernwerkstatt

Julia ist für unsere Lernwerkstätten zuständig und du kannst dich mit allen Anliegen und Fragen dazu an sie wenden!

Aus- und Weiterbildung ist ein Herzstück unserer politischen Bildungsarbeit. Mit den Lernwerkstätten haben wir ein abwechslungsreiches Programm geschaffen.

Elisabeth Kittl

Obfrau