Wie lässt sich ein zukunftsfähiges und schönes Wien von morgen heute schon gestalten? Ganz einfach: mit einem Plan und den richtigen Bausteinen! Unsere Stadtbausteine-Workshopreihe bietet dir das nöti
Der Bauausschuss zählt zu den zentralen Gremien der Bezirksvertretung. Doch wie läuft ein Bauausschuss eigentlich ab? Welche Themen werden dort behandelt – und wie viel Mitbestimmung haben Bezirksrät:
In diesem Workshop aus unserer rede-werkstatt widmen wir uns Strategien und Techniken, um politische Positionen medienwirksam und zielgerichtet zu kommunizieren. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie
Ob Ausstellungen, kleine Festivals, Grätzlkultur oder Förderungen für lokale Initiativen – Kulturpolitik beginnt oft im Kleinen, direkt im Bezirk. In der Kulturkommission werden kulturelle Anliegen di
Der Finanzausschuss ist ein zentrales Gremium, wenn es um Geld geht – genauer gesagt um das Bezirksbudget, Fördervergaben und finanzielle Spielräume für Projekte im Grätzl. Doch wie funktioniert der F
Verkehrsfragen sind ein Dauerbrenner auf Bezirksebene – von fehlenden Radwegen über sichere Schulwege bis zur Umgestaltung von Kreuzungen. In der Verkehrs- und Mobilitätskommission werden viele dieser
Wie lässt sich unser zukunftsfähiges Wien von Morgen schon heute nachhaltig und schön gestalten? Ganz einfach: mit Plan und den richtigen Bausteinen! Das theoretische Know-how und das passende Handwer
Die Sozialkommission befasst sich mit einer Vielzahl an Themen, die das tägliche Leben im Bezirk betreffen: von sozialen Unterstützungsmaßnahmen über Fragen der öffentlichen Sicherheit bis zu Anliegen
Welche Rechte habe ich als Bezirksrät:in – und welche Pflichten gehen mit dem Mandat einher? Wie funktionieren Anträge formal korrekt? Was gibt die Geschäftsordnung der Bezirksvertretung vor? Diese Sc
Eine bittersüße und unterhaltsame Krimikomödie, die mit Altersklischees bricht. Paulette, eine temperamentvolle und rüstige Pensionistin entdeckt unkonventionelle Wege, um Geld zu verdienen – denn die