Bezirkskampagnenseminar
Das Jahr 2024 steht im Zeichen von Wahlen und damit auch von Wahlkämpfen. Ein idealer Zeitpunkt, für unser Bezirkskampagnenseminar als Werkzeugkoffer für grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen. Anhand von praktischen Beispielen erarbeiten wir konkrete Inhalte gemeinsam mit direktem Feed-Back unserer Expert:innen.
Wir zerlegen das Thema Kampagne in konkrete Fragestellungen und arbeiten an zwei Tagen zu folgenden Themen:
How to campaign – mit Stella Haller
Die Kampagne als Werkzeugkasten für wirkungsvolle politische Arbeit. Welche Zutaten braucht es dafür und was ist eigentlich eine Kampagne? In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr mit Hilfe von Kampagnen in einer informationsüberfluteten Welt die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppen erhaltet und Menschen dazu bewegt, selbst aktiv zu werden. Wir legen einen besonderen Fokus auf Themen, die sich für lokale Kampagnen eignen und planen eine eigene Mini-Kampagne.
Presse- und Medienarbeit – mit Flora Eder
„Wos is a G’schicht?“ (O-Ton Michael Schmid) auf Bezirksebene. Wie kommuniziere ich grüne Erfolge? Wie platziere ich meine Botschaften? Ihr lernt, wie ihr eure Botschaften klar und überzeugend formuliert, spannende Geschichten erzählt und grüne Multiplikator:innen nutzt. Mit praktischen Tipps und Tricks, wie man mit Journalist:innen in Kontakt tritt und den Kontakt pflegt, wie man ihnen eine Geschichte verkauft und wie man grüne Themen in die Bezirksblätter bringt.
Effektive Vernetzung im Bezirk – Strategien und Praktiken mit Silvio Heinze
In diesem Workshop widmen wir uns der Vernetzung im Bezirk mit einem besonderen Fokus auf politische Kampagnen und die Unterstützung von Spitzenkandidat:innen. Ziel ist es, euch die praktischen Fähigkeiten und das strategische Wissen zu vermitteln, um in eurem Bezirk relevante Stakeholdergruppen zu identifizieren, Beziehungen aufzubauen und die Sichtbarkeit eurer Kandidat:innen zu steigern. In praktischen Übungen wird das Wissen gleich am eigenen Bezirk angewendet.
Das Programm
Freitag:
14:30 Start und Begrüßung
14:35 How to campaign mit Stella Haller
Pausen mit Snacks und Getränken zwischendurch
20:30 Ende
Samstag:
9:30 Presse- und Medienarbeit mit Flora Eder
12:45 Mittagspause – Kulinarisches vom interkulturellen Frauenverein mosaic*
13:30 Effektive Vernetzung im Bezirk – Strategien und Praktiken mit Silvio Heinze
16:30 Uhr Ende
Die Vortragenden
-
Stella Haller
Politologin und Kommunikationsexpertin mit Spezialisierung auf politische Kommunikation. Als überzeugte Umweltschützerin ist sie seit mehr als zehn Jahren bei Umwelt-NGOs und politischen Initiativen im Bereich Kampagnen tätig (u.a. Greenpeace, MUTTER ERDE, Grüne Steiermark)
-
Flora Eder
Leitung Kommunikation Bezirksvorstehung Neubau, zuvor Presseleiterin bei Greenpeace Österreich und davor Leitung Kommunikation neunerhaus
-
Silvio Heinze
Arbeitet als Data Scientist mit Fokus auf komplexen Umweltdaten und ist Klubobmann der Neubauer Grünen. 2020 leitete er den Bezirkswahlkampf in Neubau, wo das bisher beste Grüne Ergebnis erreicht wurde.

(Gassenlokal)
1050 Wien