SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Klimawandel ist nicht gleich Klimakrise!
Wie wir politische Informationen einordnen und bewerten wird maßgeblich davon beeinflusst, mit welcher Wortwahl und mit welchem Kontext sie uns vermittelt werden. Das Konzept des Framings beleuchtet diese Deutungsrahmen, in die politische Aussagen gestellt werden. Gezielt eingesetzte Frames definieren Probleme, diagnosizieren Ursachen, unterbreiten Lösungen, werten stets moralisch und wirken dabei weitestgehend unbemerkt und unbewusst.
Wir sehen uns an:
- Wie sich Sprache auf unser Denken und Handeln auswirkt
- Was sind Frames und ihre Implikationen für politische Kommunikation und Demokratie?
Anmeldung erforderlich
unter: anmeldung@gbw.at Teilnahme kostenlos!
Workshopleitung:
Christian Brachmaier studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft in Salzburg und Wien, begann 2009 bei den Wiener Grünen im Kampagnenteam und war dort bis 2019 für die Entwicklung strategischer Grundlagen zuständig.
