Stadtbäume 6: Produktion von Bäumen (Exkursion)
Zielgruppe: Der Workshop ist auf die Anforderungen der Tätigkeit als Grüne Bezirksrät:innen ausgerichtet Exkursion: Wir treffen uns bei der Baumschule Kramer und Kramer in Zöfing/Tulln!
Woher kommt eigentlich ein Baum, bevor er die Stadt begrünt? Im letzten Workshop der Straßenbäume-Reihe wird die Baumschule unter die Lupe genommen. Wir begutachten vor Ort zukünftige Stadtbäume und beschäftigen uns mit den Kriterien für eine gute Qualität bei Baumschulen. Du lernst, wie du die Qualität von Jungbäumen erkennen kannst, wie ein Baum handwerklich richtig gepflanzt wird und wie du beurteilen kannst, ob die Pflanzarbeiten mit ausreichender Qualität durchgeführt wurden. Dieser Workshop rundet das Wissen über Bäume in der Stadt mit einer Exkursion in eine Baumschule ab.
Anmeldung
Dieser Termin findet in Präsenz statt. Anmeldung: anmeldung(at)gbw.at
Stadtbäume Reihe
Diese Workshopreihe beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Stadtbäume. Welche Baumschutzmöglichkeiten gibt es in der Bauordnung? Wie können Baumschäden auf Baustellen verhindert werden? Wie beurteile ich Qualität und Mängel bei Jungbäumen? Bäume sind ein wichtiges Thema in der Praxis grüner Mandatar:innen. Oft bestehen Unsicherheiten in der Einschätzung des Baumbestandes bei Begehungen, Bauverhandlungen, Verhandlungen zu Baustelleneinrichtungen und bei Stellungnahmen zum Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Für gute Sachpolitik ist eine fundierte Wissensgrundlage von großer Hilfe. Daher lernst du in dieser Workshopreihe alles was es zum Thema Stadtbäume zu wissen gibt. Es wechseln sich theoretische Basisinformationen und die praktische Begutachtung von Bäumen bei Stadtspaziergängen ab. Diese maßgeschneiderte Workshopreihe hilft dir beim Thema Stadtbäume sattelfest zu werden und kann den Nährboden dafür schaffen deinen Bezirk grüner zu gestalten. Für ein möglichst umfangreiches Fachwissen empfehlen wir die Teilnahme an allen Terminen. Quereinstieg ist möglich, die späteren Workshops setzen aber auf das Wissen der ersten auf.
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Theorie und Praxis – Montag, 9. Mai 2022
Rechtlicher Rahmen – Montag, 16. Mai 2022
Bäume auf der Baustelle – Montag, 23. Mai 2022
Die richtigen Baumstandorte – Montag, 30. Mai 2022
Planung und Pflanztechnik – Montag, 20. Juni 2022