Allgemein
„We are family“: Mahnwache für die Rechte der LGBTIQ-Community vor der ungarischen Botschaft
Ein Kunstprojekt für das Recht auf Gleichstellung und selbstbestimmte Familiengründung
Allgemein
„Grätzl.LebensQualität“
„Grätzl.LebensQualität“ präsentiert auf 128 Seiten in kompakter Form drei Studien, die Experten der TU Wien im Auftrag der Grünen Bildungswerkstatt...
Allgemein
Artikel 32 – Ein Photokunstprojekt für das Recht auf selbstbestimmte Sexualität
Wer wann was wie mit wem. Sexualität sollte Privatsache sein, solange sich die Beteiligten freiwillig und ohne Zwang darauf geeinigt haben, was ihnen...
Allgemein
Ein Kommentar zum Brexit von EU-Abgeordnete Monika Vana
Mit dem in letzter Minute geschlossenen Abkommen zwischen den EU-VerhandlerInnen und Großbritannien bleibt der britischen Wirtschaft zwar das große...
Allgemein
Stimme – Zeitschrift der Initiative Minderheiten
#116/2020 Klimaschutz mit allen für alle.
Allgemein
Verkehrsberuhigendes Konzept für den Hannovermarkt
Rahmenbedingungen, Bestandsanalyse und Lösungsvorschläge
Allgemein
Handbuch für Alleinerziehende
Alleinerziehende stehen vor enormen Herausforderungen. Job, Alltag, Haushalt, Kind oder Kinder allein koordinieren. Jeden Tag. Das verdient...
Allgemein
Grätzelstudie Alsergrund (TU Wien)
Allgemein
Grätzelstudie Margareten (TU Wien)
Verkehrspolitik & die Infrastruktur der Begegnung
Allgemein
Literaturtipp: Corona und Verschwörungsideologien (Amadeu-Antonio-Stiftung)
Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat eine Informationsbroschüre zum Thema Coronavirus und Verschwörungsideologien herausgegeben, die wir gerne empfehlen...
Allgemein
Wiener Wohnprojekte – Gelebte Utopien
Kollektive Eigentumsformen anhand des Wohnprojekts Wien im Nordbahnviertel, von Elisabeth Kittl (GBW Wien)
Allgemein
Vergesellschaftung von Wohnraum und andere Instrumente für leistbares Wohnen
Berliner Wohnpolitik und was wir davon lernen können.
Allgemein
„Stimme“ – Zeitschrift der Initiative Minderheiten 112 | 2019
Herbstausgabe Themenschwerpunkt "Demokratie für alle" in Kooperation mit der GBW Wien
Allgemein
Buchveröffentlichung: Heimat.Stadt – Text zum Ankommen
Seit Jahrhunderten ist Wien durch die Migration geprägt. Viele haben hier ihre Spuren hinterlassen. Dennoch empfängt die Stadt Neuankömmlinge nicht...
Allgemein
Illiberale Demokratien in Europa und USA
Ein Rückblick auf eine 4-teilige Veranstaltungsreihe von Anna Schopf und Matthias Spadinger (reflektive)